top of page

Suche....

90 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Ihorster Weihnachtsmarkt

    Nikolaus und Ihorster Weihnachtsmarkt 2025 auf dem Ebkenhof in Ihorst - Westerstede Vorfreude auf den Ihorster Weihnachtsmarkt! Am 6. Dezember wird es bei uns wieder richtig gemütlich: Ab 16:00 Uhr laden wir (Ortsbürgerverein Ihorst e.V., Ebkenhof Reit- und Pensionsstall) euch zum Ihorster Weihnachtsmarkt am Ebkenhof ein. Für die Kinder kommt der Nikolaus gegen 18:30 Uhr – wie immer mit seinen Pferden. Dazu gibt es Bescherung, Imbiss- und Getränkestände, und natürlich einen Auftritt der Ihorster Dörpshusspeeler. Ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie – wir freuen uns auf euch! Veranstaltungsort: Ebkenhof Reit- und Pensionsstall , Eibenstraße 9, 26655 Westerstede Hier einige Eindrücke aus dem Jahr 2024:

  • Weihnachtsbasar in Ihorst

    Weihnachtsbasar in Ihorst – 30 Jahre Tradition Weihnachtsbasar in Ihorst – 30 Jahre Tradition Am Volkstrauertag findet wieder unser Weihnachtsbasar am Dörpshus statt – und in diesem Jahr feiern wir sogar das 30. Jubiläum. Wie immer gibt es Adventskränze, Gestecke, handgefertigte Arbeiten und natürlich Kaffee und Kuchen. In diesem Jahr sorgt außerdem der Ortsbürgerverein Ihorst mit einer kleinen Weihnachtsmarkthütte für zusätzliche Gemütlichkeit – dort bekommt ihr Glühwein und Kinderpunsch. Für die musikalische Stimmung sorgen die Ihorster Dörpshusspeeler. Kommt gern vorbei, bringt ein bisschen Zeit mit und genießt ein paar schöne Stunden am Dörpshus. Sonntag, den 16.11.2025 Volkstrauertag · 14:00 – 17:00 Uhr Dörpshus Ihorst Eibenstr. 3a 26655 Westerstede

  • Entkusselung im Naturschutzgebiet

    Entkusselungsaktion im Hollweger Moor Liebe Naturfreunde und liebe Ihorsterinnen und Ihorster,   am Samstag 15.11.2025 findet der Arbeitseinsatz im Ihorster / Hollweger Moor statt. Wenn du ein bisschen Zeit hast, freuen wir uns sehr, wenn du dich bei dem Einsatz mit einbringst. Wann und wo: 1️⃣  Entkusselung im Naturschutzgebiet 📍 Treffpunkt: Feldweg gegenüber Hollwegerfelder Str. 24, Westerstede/Hollwegerfeld 🕒 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr inkl. Verpflegungspausen ✅ Anmeldung: Bitte bei Sascha Sambach für Hilfe und/oder Verpflegung Weitere Informationen zum Entkusseln:   Entkusselungsaktion im Naturschutzgebiet Hollweger Moor   Für eine naturnahe Entwicklung der Moore muss dort regelmäßig der Gehölzaufwuchs entfernt bzw. „entkusselt“ werden. Die Ammerländer Naturschutzverbände und die Moor Initiative Ammerland rufen in Absprache mit dem Landkreis Ammerland und den Ortsbürgervereinen Ihorst und Hollwege auf, am Samstag, dem 15. November, beim Entkusseln im Naturschutzgebiet Hollweger Moor zu helfen. Festes Schuhwerk und Handschuhe sind angeraten. Werkzeug, wie Astschere und Astsägen gerne mitbringen. Weitere Infos unter https://bund-ammerland.de/mooria/   Der Ortsbürgerverein Ihorst würde sich freuen, wenn sich zahlreiche Freiwillige an der Entkusselungsaktion beteiligen. Unterstützen könnt ihr die Aktion auch, wenn ihr Verpflegung für die Helfer bereitstellen könnt. Eine Arbeitserleichterung und tolle Unterstützung ist es auch, wenn jemand mit Trecker und Anhänger dabei ist, um die Sträucher aus dem Moor zur Straße zu fahren.   Anmeldungen zur Unterstützung und zur Bereitstellung von Verpflegung bitte an Sascha Sambach. Er meldet euch zentral beim NABU an.   Vielen Dank Euer OBV Ihorst Kontakt Sascha Sambach:

  • 29.10.2025 - Termine im November 2025

    Auch im November ist in Ihorst wieder einiges los. Ob gemeinsame Arbeitseinsätze, gemütliche Treffen oder Veranstaltungen im Dörpshus – bei uns steht Gemeinschaft das ganze Jahr über im Mittelpunkt. Hier ein Überblick über die kommenden Termine: 🗓️ 03. & 17. November  – Treffen der Bastelgruppe 🗓️ 05., 12., 19. & 26. November  – Chorproben der Dörpshusspeler 🗓️ 08. November  – Herbst-Reinigungsaktion rund ums Dörpshus 🗓️ 13. & 27. November  – Green-Team-Arbeitseinsätze 🗓️ 15. November  – Denkmalpflege & Moorentkusselung im Hollweger Moor 🗓️ 16. November  – Gedenkfeier zum Volkstrauertag 🗓️ 16. November  – Weihnachtsbasar (30. Jubiläum) 🗓️ 23. November  – Friedhofsandacht an der Kapelle Die meisten Termine finden im Dörpshus Ihorst  statt. Alle, die Lust haben, sich zu beteiligen oder einfach mal vorbeizuschauen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele Begegnungen und einen aktiven November in Ihorst. 🍂

  • Ortsbürgerverein erhält Gemälde

    Wallen Fiet sien Huus Der Ortsbügerverein Ihorst hat von Friedrich Gerhard („Philipp“) Töbermann das Gemälde eines alten Ihorster Siedlerhauses geschenkt bekommen. Wir sind begeistert, ein solch wertvolles Stück Ihorster Geschichte bewahren zu dürfen, und danken Herrn Töbermann von Herzen für seine großzügige Spende.   Friedrich Gerhard („Philipp“) Töbermann Das Gemälde von Didi Kramer, Augustfehn, aus dem Jahre 1981, zeigt das Wohnhaus der Eheleute Johann Friedrich Hanken (*10.04.1862 † 09.06.1945 in Ihorst) und Anna Elise Hanken, geborene Teilengerdes (*10.01.1872 † 09.11.1966 in Ihorst). Beide sind besser unter den Ökernamen „Wallen Fiet“ und „Wallen Lies“ bekannt. Sie heirateten am 01.11.1892 und bekamen sieben Kinder: August, Eilert, Lene, Martha, sowie Ella Marie, die Mutter von Philipp Töbermann, Anni, die in die Familie Hemken einheiratete und Gerd („Wallen Gerd“), dessen Kindheitserinnerungen an Ihorst in Auszügen in unserer Dorfchronik aus dem Jahr 2003 nachzulesen sind. Auch Philipp Töbermann hat noch sehr präsente Erinnerungen an seine Kindertage bei den Großeltern in Ihorst: „ Der Weg links vom Haus wurde „Rippen Flach“ genannt und war ca. einen Meter höher als das Land drumherum. Direkt vorne an der Straße, hinter dem Graben, gab es einen Bunker, in dem wir im zweiten Weltkrieg Schutz suchen konnten .“   Man geht davon aus dass das Haus 1851 erbaut wurde. Es stand in der heutigen Eibenstraße, gegenüber der Hausnummer 20. Nach dem Tod von Wallen Lies stand das Haus von 1966 bis 1972 leer, bevor es wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Ehrenplatz im Ihorster Dörpshus

  • Wettbewerb „Sterne des Sports“

    Der KBV Westerstederfeld-Ihorst hat mit seiner Social-Media-Kampagne „Bossel-Fragenhagel“ den zweiten Platz beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ gewonnen. Das Projekt zieht schon jetzt neue junge Mitglieder an. Auszug aus dem Artikel der Nordwest Zeitung " Ammerländer Ausgabe vom 26.09.2025 " Westerstedefeld/Ihorst - Mit einer frischen Idee hat sich der KBV Westerstederfeld-Ihorst beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ beworben: Der Verein holte mit seiner Social-Media-Kampagne „Bossel-Fragenhagel“ den zweiten Platz in Bronze, der von der Volksbank Westerstede vergeben wurde. Ziel der Aktion ist es, den Traditionssport Boßeln – auch Bosseln geschrieben – bekannter, interessanter und vor allem jüngeren Menschen zugänglicher zu machen. „Wir wollen zeigen, dass Boßeln mehr ist als viele glauben“, erklärt Vereinsvorsitzender Hannes Holtz. „Es geht nicht nur ums Werfen, sondern auch um Gemeinschaft, Spaß und Tradition. Und das wollten wir mit dem Fragenhagel erlebbar machen.“ Wir gratulieren zum zweiten Platz des Wettbewerbes und wünschen weiterhin viel Erfolg! Kontakt: KBV Westerstederfeld-Ihorst

  • Halloween 2025 in Westerstede Ihorst

    Halloween 2025 in Westerstede - Ihorst Auch dieses Jahr ist es bald wieder soweit, vom 30.10.2025 bis zum 01.11.2025 jeweils ab 19:00 Uhr wird es in Ihorst an der Ihausener Str. 38 gruselig. Die Halloween Party wird dank einer Familie, die jedes Jahr ihre Scheune und den Garten in eine düstere Geisterwelt verwandelt das Highlight zu Halloween in Ihorst! Die „Halloween-Scheune“ hat es in sich: düstere Ecken, gruselige Gestalten und Schockmomente an jeder Ecke. Und als ob das nicht genug wäre, erwartet die Besucher draußen eine ebenso schaurige Szenerie im Garten. Zwischen Grabsteinen und unheimlicher Beleuchtung gibt’s Bratwurst, Hotdogs und Glühwein – perfekt, um sich nach all dem Grusel wieder zu stärken und die besten Schreckmomente mit Besuchern, Freunden und Nachbarn zu teilen. Die Halloween Party ist fester Bestandteil der Halloween-Tradition in Westerstede Ihorst und sorgt mit Ihrem gruseligen Ambiente für eine garantierte Gänsehaut. Wann: 30.10. - 01.11.2025 jeweils ab 19:00 Uhr Wo: Ihausener Str. 38, 26655 Westerstede Ihorst

  • Einladung "Offenes Dörpshus"

    DORFABEND - OFFENES DÖRPSHUS Liebe Ihorsterin, lieber Ihorster, am Donnerstag, den 11.09.2025 ab 19:00 Uhr lädt der Ortsbürgerverein Ihorst e.V. für einen geselligen Abend im Dörpshus ein. Sascha Sambach und Thomas Rehmet werden ab 19:00 Uhr den geselligen Abend eröffnen. Jeder ist herzlich willkommen. Getränke werden angeboten. Ab ca. 19:30 Uhr wird Ralf Ebken für ca. 30 Minuten einen kurzen aktuellen Status zum Thema Sandabbau vortragen.   Diejenigen, die Poloshirts bestellt haben, können sie an diesem Abend im Dörpshus in Empfang nehmen. Wer keine Zeit hat, bekommt das Shirt wie versprochen von Sascha Sambach nach Hause geliefert.   Wir freuen uns auf einen einen schönen Abend mit euch.

  • 25.11.2024 Der Nikolaus kommt nach Ihorst! 🎅✨

    Am 06. Dezember 2024 laden der OBV Ihorst e.V. und Ebkenhof alle herzlich zu einem gemütlichen Nikolausabend in Ihorst ein! 🎄❄️ Los geht’s um 18:00 Uhr und um 18:30 Uhr schaut der Nikolaus höchstpersönlich vorbei, um die Kinder zu überraschen . Neben festlicher Stimmung erwarten euch: Glühwein, Kinderpunsch und weitere Getränke Bratwurst, Currywurst und Pommes Kommt vorbei, bringt Familie und Freunde mit, und genießt einen gemütlichen Abend mit leckeren Snacks, warmen Getränken und dem Zauber des Nikolausfestes! 📍 Wo? Ebkenhof 🐴 Eibenstraße 9 26655 Westerstede-Ihorst Wir freuen uns auf euch! 🎅✨ Hier noch ein paar Eindrücke vom letzten Nikolausbesuch auf dem Ebkenhof 👇

  • 09.12.2024 Nikolausabend in Ihorst: Ein festlicher Abend für die ganze Familie

    Der Nikolaus macht seinen großen Auftritt bei der Veranstaltung in Ihorst, begleitet von stimmungsvoller Beleuchtung und vielen neugierigen Blicken. Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, fand der Nikolausabend in Ihorst statt – ein stimmungsvoller Abend, der viele Besucher anzog. Dank der großartigen Zusammenarbeit des OBV Ihorst e.V., des Ebkenhofs, des KBV Westerstederfeld-Ihorst e.V. und mit tatkräftiger Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. Der Nikolaus kam zu Besuch Um 18:30 Uhr war es soweit: Der Nikolaus kam, begleitet von zwei Engeln, um die Kinder mit kleinen Geschenken zu überraschen. Für die Kleinen war das der Höhepunkt des Abends. Die liebevoll gestaltete Kulisse mit Lichterketten und festlichem Schmuck sorgte für die passende Weihnachtsstimmung. Leckeres Essen und warme Getränke Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst, Currywurst und Pommes, sodass für jeden etwas dabei war. Viele nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die entspannte Atmosphäre zu genießen. Gemeinsam stark Ein großer Dank gilt nicht nur den Organisatoren, sondern auch allen Helfern aus der Dorfgemeinschaft, die beim Auf- und Abbau, Schmücken und der Durchführung unterstützt haben. Solche Veranstaltungen zeigen, was mit Gemeinschaftssinn und Engagement möglich ist. Ein paar Eindrücke Der Nikolausabend hat erneut bewiesen, wie wichtig solche Momente des Zusammenkommens sind. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen und wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! 🎄🎅✨

  • 13.09.2023 Stephan Albani MdB kommt nach Ihorst

    Ihorst im Fokus! Unser Dorf. Unsere Heimat. Unsere Zukunft. Liebe Ihorster, der geplante Sandabbau geht uns alle an! Was steht an? • MdB Stephan Albani (CDU) besucht Ihorst. • Termin: 15.09.2023, 10:30 Uhr. • Nach den örtlichen Vertretern CDU Westerstede nehmen jetzt auch übergeordnete Politiker unseren Anliegen ernst! Unsere Bedenken: • Unsere Straßen sind für den Schwerlastverkehr nicht ausgelegt - auch der Bauausschuss sieht das so! • Mögliche negative Einflüsse auf unser Ökosystem und Dorfbild. Deine Stimme zählt! Komm vorbei und lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Stephan Albani MdB kommt nach Ihorst! Beitrag von Ralf Ebken , Ihorst

  • 15.09.2023 Bundestagsabgeordneter Stephan Albani in Ihorst

    Stephan Albani (MdB): Heute Morgen war ich in Ihorst, um mit den dortigen Anwohnerinnen und Anwohnern über den dort geplanten Sandabbau zu sprechen. Seitens der Westersteder #CDU waren der Fraktionsvorsitzende Lars Schmidt-Berg, die Vorsitzende Neele Hemmieoltmanns und Claudia Beeken, die unter anderem auch stellvertretende Landrätin ist, dabei. Der Ausbau und Zustand der Straße lassen in der heutigen Form Schwerlastverkehr nicht zu. Eine Absenkung des Grundwassers im Zuge des Abbaus ist ein weiteres Problem. Ob diese Probleme unter wirtschaftlichen Bedingungen lösbar sind, wird sich im Herbst diesen Jahres zeigen. Ich werde die Aktivitäten der Betroffenen weiter begleiten. Von links: Ralf Ebken, Stephan Albani und Hannes Holtz Das ist Ihorst im Ammerland In einer der schönsten Gegenden Nordwestdeutschlands, in der Parklandschaft Ammerland , liegt Ihorst als Ortsteil der Kreisstadt Westerstede . Ihorst liegt ca. 7 km von der Kreisstadt Westerstede entfernt und ist durch Landwirtschafts- und Baumschulbetriebe geprägt. Als Kulturlandschaft sind die Flächen durch die typischen " Ammerländer Wallhecken " getrennt. Die Landschaft in Ihorst wird geprägt von kleinen geschwungenen Wasserläufen, schnurgeraden Kanälen und Fehnbrücken, grünen Deichen, historischen Wallhecken, Moorgebiete, Auen- und Feuchtwiesen sowie von natürlichen Wald- und Wirtschaftswegen. Ihorst besitzt ein Naturschutzgebiet Hollweger Moor  als CO2 Speicher und ein Landschaftsschutzgebiet Niederung der Großen Norderbäke  mit seinen Feucht- und Auenwiesen als Brutgebiet für heimische und seltene Vogelarten. Beitrag von Ralf Ebken , Ihorst

Stichwörter - Suchwörter

Seitenaufrufe seit dem Start am 23.09.2023

Ortsbürgerverein Ihorst e.V.

Vorstand: Sascha Sambach

Eibenstr. 3a

26655 Westerstede

Tel.:  +49 (0) 151 17549584

obv-ihorst@web.de

Anfragen

Bei Anfragen, Fragen oder Empfehlungen rufen Sie bitte an:+49 (0) 151 17549584

© 2025 Ihorst - Ein Dorf im Fokus

Ihorst Stadt Westerstede - Seiteneigentümer Ralf Ebken

Eigentümer der Seite www.ihorst-ammerland.de ist: Ralf Ebken , Eibenstr. 9, 26655 Westerstede - Ihorst Sprecher und Organisator der Interessenvertretung der Anwohner und Betroffenen ist: Ralf Ebken, Eibenstr. 9, 26655 Westerstede - Ihorst

bottom of page