top of page

04.12.2023 Erfolgreicher Start der Entkusselungsaktion im Hollweger Moor


Ein Gruppenfoto von Freiwilligen, die an einem Holztisch unter einem Pavillon im Schnee sitzen, umgeben von einer winterlichen Landschaft. Sie machen eine Pause bei einer Naturschutzaktion. Über ihnen ist der Slogan 'WIR! für unser Moor!' zu sehen, und im Hintergrund sind Illustrationen von Menschen bei der Arbeit im Moor und Birkenbäumen.

Es war ein kalter Morgen am 2. Dezember 2023, als sich Freiwillige und Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft Ammerland e.V. im Hollweger Moor trafen, um eine alte Tradition wiederaufleben zu lassen: das Entkusseln. Mit Schaufeln, Sägen und guter Laune im Gepäck setzten wir uns das Ziel, das NSG Hollweger Moor zu pflegen und zu schützen.


Mit einer kleinen, aber tatkräftigen Gruppe gelang es uns, ein großes Stück des Moores zu entkusseln. Die Veränderung ist auf den Vorher/Nachher-Bildern deutlich sichtbar und zeugt von der harten Arbeit, die jeder einzelne geleistet hat.


Aber nicht nur die Arbeit stand im Vordergrund – auch die Pausen waren gefüllt mit Vesper und Gesprächen, die den Tag zu einem vollen Erfolg machten. Das Lachen und der Spaß, den wir gemeinsam hatten, zeigten, dass Naturschutz auch eine Herzensangelegenheit ist.


Die Entkusselungsaktion am Hollweger Moor war lediglich der Auftakt zu weiteren Aktionen, die wir planen. Wir werden alle zukünftigen Termine rechtzeitig bekannt geben, damit noch mehr Freiwillige die Chance bekommen, bei diesem wichtigen Werk mitzuhelfen.


Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die dabei waren. Euer Einsatz und Engagement sind unbezahlbar und machen einen echten Unterschied für unser Moor und unsere Gemeinschaft.


Bleibt gespannt und schaut regelmäßig vorbei, um die nächsten Aktionen nicht zu verpassen. Gemeinsam halten wir unser Moor lebendig!


Zwei nebeneinanderstehende Fotos, die die Veränderungen im Hollweger Moor vor und nach der Entkusselung zeigen. Das linke Bild zeigt ein dicht bewachsenes Moor im Winter, das rechte Bild zeigt die gleiche Landschaft nach der Entkusselung, mit deutlich weniger Vegetation und freierem Blick auf den Boden und die weiter entfernten Bäume.

7 Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Gast
23. Dez. 2023
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Die nächste Entkusselungsaktion ist am 27./28. Januar geplant.

Wer will, kann dies bereits einplanen.


Wir werden wieder über Artikel und Flyer informieren.


🎄🎄🎄


Bearbeitet
Gefällt mir

Gast
09. Dez. 2023
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Wie wichtig ein nasser Moorboden ist, wird deutlich, wenn wir bedenken, dass 1ha trockener Moorboden so viel CO² freisetzt, wie 4,2 Umrundungen der Erde mit einem LKW. (Quelle Mooratlas)


Ist Niedermoorboden 1x ausgetrocknet, kann er nie(!) wieder Wasser aufnehmen, da der Torf hydrphob wird. Der Prozess ist umumkehrbar.


Bearbeitet
Gefällt mir

Gast
05. Dez. 2023
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Die Naturschutzgemeinschaft Ammerland e.V. wird Termine abstimmen. Diese werden wir hier frühzeitig veröffentlichen und auch die anliegenden Dörfer einladen/informieren.


Gemeinsam für unsere Natur.


Gefällt mir

Gast
05. Dez. 2023
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Respect, keep it up! We in Ireland ( Carrownagappul ) are also fighting for our moor. The moor as a CO2 storage is important for our future.

Gefällt mir
Gast
05. Dez. 2023
Antwort an

Thank you for the comment, your moor in Carrownagappul is also being renatured. Good job!

Gefällt mir

Gast
05. Dez. 2023
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Hallo, gibt es schon Planungen für einen weiteren Einsatz im Hollweger Moor? Wir möchten uns gerne beteiligen.

Gefällt mir

Seitenaufrufe seit dem Start am 23.09.2023

Ortsbürgerverein Ihorst e.V.

Vorstand: Sascha Sambach

Eibenstr. 3a

26655 Westerstede

Tel.:  +49 (0) 151 17549584

obv-ihorst@web.de

Anfragen

Bei Anfragen, Fragen oder Empfehlungen rufen Sie bitte an:+49 (0) 151 17549584

© 2025 Ihorst - Ein Dorf im Fokus

Ihorst Stadt Westerstede - Seiteneigentümer Ralf Ebken

Eigentümer der Seite www.ihorst-ammerland.de ist: Ralf Ebken , Eibenstr. 9, 26655 Westerstede - Ihorst Sprecher und Organisator der Interessenvertretung der Anwohner und Betroffenen ist: Ralf Ebken, Eibenstr. 9, 26655 Westerstede - Ihorst

bottom of page