Am 18. September erlebte unser Ihorst einen weiteren wichtigen politischen Besuch: Jens Nacke, Mitglied des Landtages (MdL), war bei uns, um sich mit uns allen über den geplanten Sandabbau auszutauschen.
Dialog über Sandabbau:
Jens Nacke, MdL und Vertreter der CDU, nahm sich die Zeit, um unsere Herausforderungen und Bedenken bezüglich des geplanten Sandabbaus zu verstehen.
Im Fokus der Diskussion standen die Problematik der Straßenverhältnisse und die Sorge um das Absinken des Grundwassers.
Gemeinsame Bedenken:
Wir, die Bewohner von Ihorst, haben unsere Sorgen und Bedenken geteilt, wobei die Straßen und das Grundwasser im Mittelpunkt standen.
Zukunft von Ihorst:
Die Entscheidungen, die in den kommenden Wochen getroffen werden, werden erhebliche Auswirkungen auf unsere Gemeinde und die Umwelt haben.
Unabhängig vom Ausgang der Diskussionen ist es ermutigend zu sehen, dass der Dialog und unser gemeinschaftliches Engagement stärker denn je sind. Gemeinsam treten wir für die Zukunft Ihorsts ein.
Wir würden gerne Eure Gedanken und Meinungen zu diesem Thema hören. Hinterlasst einen Kommentar und teilt diesen Artikel, um das Bewusstsein zu schärfen und die Diskussion am Leben zu erhalten!
Das ist Ihorst im Ammerland
In einer der schönsten Gegenden Nordwestdeutschlands, in der Parklandschaft Ammerland, liegt Ihorst als Ortsteil der Kreisstadt Westerstede. Ihorst liegt ca. 7 km von der Kreisstadt Westerstede entfernt und ist durch Landwirtschafts- und Baumschulbetriebe geprägt. Als Kulturlandschaft sind die Flächen durch die typischen "Ammerländer Wallhecken" getrennt. Die Landschaft in Ihorst wird geprägt von kleinen geschwungenen Wasserläufen, schnurgeraden Kanälen und Fehnbrücken, grünen Deichen, historischen Wallhecken, Moorgebiete, Auen- und Feuchtwiesen sowie von natürlichen Wald- und Wirtschaftswegen. Ihorst besitzt ein Naturschutzgebiet Hollweger Moor als CO2 Speicher und ein Landschaftsschutzgebiet Niederung der Großen Norderbäke mit seinen Feucht- und Auenwiesen als Brutgebiet für heimische und seltene Vogelarten.
Comments